Domain pflegegeld24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegekasse:


  • Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge

    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
    Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds

    In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren
    Die gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren

    Das Thema »Pflege« betrifft immer mehr Menschen. Derzeit erhalten knapp 5 Millionen Menschen Leistungen der Pflegeversicherung. Werden Leistungen der Pflegeversicherung erstmals beantragt, wird die Schwere der gesundheitlichen Beeinträchtigungen, der Selbstständigkeit und Fähigkeiten im Rahmen eines Begutachtungsverfahrens festgestellt. Das Begutachtungsverfahren steht direkt nach dem Antrag bei der Pflegekasse an.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wann zahlt die Pflegekasse das Pflegegeld?

    Die Pflegekasse zahlt das Pflegegeld in der Regel rückwirkend zum Zeitpunkt der Antragstellung, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Bearbeitungsdauer kann jedoch variieren und hängt von der jeweiligen Pflegekasse ab. In der Regel erfolgt die Auszahlung monatlich im Voraus. Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen und alle erforderlichen Unterlagen vollständig einzureichen, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden. Bei Fragen zur Auszahlung des Pflegegeldes steht die Pflegekasse als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Was ist der Unterschied zwischen pflegekasse und Pflegeversicherung?

    Die Pflegekasse ist eine Einrichtung, die innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung für die Organisation und Finanzierung von Leistungen der Pflegeversicherung zuständig ist. Sie ist also eine konkrete Institution, die die Leistungen verwaltet und auszahlt. Die Pflegeversicherung hingegen ist das gesetzliche System, das die finanzielle Absicherung von pflegebedürftigen Personen regelt. Sie legt die Leistungsansprüche und -voraussetzungen fest. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Pflegekasse die konkrete Umsetzung der Leistungen übernimmt, während die Pflegeversicherung das gesetzliche Grundgerüst dafür bildet.

  • Welche Leistungen sind durch die Pflegekasse möglich?

    Welche Leistungen sind durch die Pflegekasse möglich? Die Pflegekasse bietet finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen, um ihre Pflegekosten zu decken. Dazu gehören unter anderem Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeitpflege. Die Leistungen richten sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit und können individuell beantragt werden. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten und Voraussetzungen bei der Pflegekasse zu informieren, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

  • Welche Leistungen werden von der Pflegekasse bezahlt?

    Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für Leistungen der häuslichen Pflege, wie zum Beispiel Pflegehilfsmittel, Pflegedienste und Pflegeberatung. Zudem werden auch Leistungen zur Unterstützung im Alltag, wie beispielsweise hauswirtschaftliche Hilfe oder Tagespflege, finanziert. Darüber hinaus werden auch Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds, wie barrierefreie Umbauten, von der Pflegekasse bezahlt. Es ist wichtig, sich vor Inanspruchnahme von Leistungen bei der Pflegekasse über die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegekasse:


  • Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
    Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen

    Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Psychotherapie-Antrag (Jungclaussen, Ingo)
    Handbuch Psychotherapie-Antrag (Jungclaussen, Ingo)

    Handbuch Psychotherapie-Antrag , Ihr Kompass durch den Theorie- und Antragsdschungel - erweitert und neu aufgelegt! Empfinden Sie das Verfassen von Antragsberichten oft auch als mühsame und zeitraubende Arbeit? Verlieren Sie sich manchmal im Dickicht der psychoanalytischen Theorien und Modelle? In der Neuauflage des Standardwerks bekommen Sie jetzt noch zielführender das gesamte Know-how, das Ihnen den Umgang mit dem Bericht an den Gutachter erheblich erleichtert. - Die psychogenetische Konflikttabelle als "Herzstück" des Buches bietet eine schnelle Navigationshilfe zur Konfliktdiagnostik, die optimal an die Anforderungen des Antragsberichts angepasst ist (Aspekt der psychogenetischen Rekonstruktion). - Psychodynamik-Leitfäden für alle Störungs-Ätiologien (Konflikt, Struktur, Trauma) geben Ihnen Orientierung und Struktur beim Verfassen der Psychodynamik, verbessern Ihr psychodynamisches diagnostisches Verständnis und optimieren Ihre Therapieplanung. - Mit zahlreichen Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Biedermann-Cartoons, praxisnahen Beispielen und Hinweisen zu Fallstricken. Mit Hilfe der besonderen didaktischen Handschrift des Autors verstehen und integrieren Sie die verschiedensten Modelle und schärfen Ihren theoretischen Durchblick.   Neu in der 2. Auflage: - Ausführliche Darstellung aller Änderungen der reformierten Psychotherapie-Richtlinien auch bzgl. des veränderten Berichts an den Gutachter sowie hieran angepasste Berichts-Checklisten - Neuer Leitfaden für Traumafolgestörungen; überarbeiteter und illustrierter Psychodynamik- Leitfaden für Strukturstörungen - Neue Wissens-Checkfragen inklusive E-Learning-Vertiefung: "Frag-Freud" --Mehr Fallbeispiele und Fallstrick-Hinweise aus der Praxis sowie aktuelle Literatur-Tipps - Mehr zur Behandlungsplanung und Einordnung der OPD-2 - Bessere Orientierung im Buch durch Schnellübersichten und Farbregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2018, Erscheinungsjahr: 20181126, Produktform: Kartoniert, Beilage: KART, Autoren: Jungclaussen, Ingo, Edition: REV, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 553, Abbildungen: Ca. 384 Seiten, ca. 45 Abbildungen, ca. 8 Tabellen, ca. 27 Cartoons, kart., Keyword: Diagnose; KBV; Symptom; Balneotherapie; Mammakarzinom; Antibiotikatherapie; Elektrokonvulsionstherapie; COPD; Kardinalsymptom; Syndrome; Ganzheitsmedizin; Akupunkturpunkte; Diagnostik; Symptomatik; Geburtshilfe; Bewegungstherapie; KJP; Befundbericht; Heilpraktiker; Chemotherapie; Gutachterverfahren; Medikament; Medikamente; Moxibustion; Elektrokrampftherapie; Leitsymptom; Verlauf; Therapie; Psychiatrie; ICF; Beschäftigungstherapie; 3D-Sonografie; Physical Therapy; Phytotherapie; Gutachten; Kopfschmerz; Medizin; Behandlung; Dopplersonografie; Bädertherapie; Psychodynamisch; CHINESISCHE MEDIZIN; Färbung; allgemeine Themen, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychologie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Psychologie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: Schattauer, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 43, Gewicht: 1758, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783794528417, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 348615

    Preis: 76.00 € | Versand*: 0 €
  • Fussmatte Versicherung 6313
    Fussmatte Versicherung 6313

    Mit dieser Fussmatte Versicherung 6313 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Fussmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7-8 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegeinfo: Waschen Sie die Fussmatte Versicherung 6313 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fussmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.. Rückgaberecht ist ausgeschlossen, da es sich um ein individuelles Fussmatte handelt.

    Preis: 42.73 € | Versand*: 8.90 €
  • Fussmatte Versicherung 6313
    Fussmatte Versicherung 6313

    Mit dieser Fussmatte Versicherung 6313 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Fussmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7-8 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegeinfo: Waschen Sie die Fussmatte Versicherung 6313 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fussmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.. Rückgaberecht ist ausgeschlossen, da es sich um ein individuelles Fussmatte handelt.

    Preis: 42.73 € | Versand*: 8.90 €
  • Was zahlt die Pflegekasse?

    Die Pflegekasse zahlt Leistungen für pflegebedürftige Personen, die in ihrer häuslichen Umgebung oder in einer stationären Einrichtung betreut werden. Dazu gehören unter anderem Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeitpflege. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit und dem individuellen Pflegebedarf. Um Leistungen von der Pflegekasse zu erhalten, muss ein Antrag gestellt und die Pflegebedürftigkeit durch einen Gutachter festgestellt werden.

  • Wann zahlt die Pflegekasse?

    Die Pflegekasse zahlt, wenn eine Person pflegebedürftig ist und Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nimmt. Dies setzt eine Einstufung in einen Pflegegrad voraus. Die Leistungen können beispielsweise für häusliche Pflege, Tages- oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege oder vollstationäre Pflege genutzt werden. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad und den individuellen Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person. Die Pflegekasse zahlt regelmäßig und direkt an den Leistungserbringer oder die pflegebedürftige Person aus.

  • Welche pflegekasse ist zuständig?

    Um herauszufinden, welche Pflegekasse zuständig ist, muss zunächst geklärt werden, ob die Person pflegebedürftig ist. Dafür ist eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erforderlich. Anschließend wird die Pflegestufe festgelegt, die darüber entscheidet, welche Pflegekasse zuständig ist. In der Regel ist die Pflegekasse zuständig, bei der die pflegebedürftige Person versichert ist. Es ist wichtig, sich bei Fragen zur Zuständigkeit direkt an die Pflegekasse oder den MDK zu wenden, um eine klare Auskunft zu erhalten.

  • Wo ist die Pflegekasse?

    Die Pflegekasse ist eine Einrichtung der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland, die für die Finanzierung von Leistungen der Pflegeversicherung zuständig ist. Sie ist bei den meisten Krankenkassen angesiedelt und übernimmt die Kosten für Pflegeleistungen, wenn eine pflegebedürftige Person einen entsprechenden Antrag stellt. Um die Pflegekasse zu kontaktieren, kann man sich an die eigene Krankenkasse wenden oder auf der Website des zuständigen Sozialversicherungsträgers nach den Kontaktdaten suchen. Dort erhält man Auskünfte zu Leistungen, Antragsverfahren und weiteren Fragen rund um die Pflegeversicherung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.